New Honey - Wie Startups Honig neu erfinden.

giphy-Feb-07-2023-07-56-19-7861-AM
Im alten Ägypten galt Honig als "Speise der Götter" und auch heute noch wird Honig als Premium-Süße verstanden. Zucker ist schlecht und Honig gut - so wird es zumindest häufig proklamiert.
Doch, Honig steht vor einer Veränderung. Den einen ist er zu langweilig, die anderen verweigern sich ihm, weil er nicht vegan ist - und entwickeln Alternativen.

Old Honey, new Flavor

Honig war schon immer geprägt von Sorten: Waldhonig, Blütenhonig, Rapshonig, Akazienhonig und so weiter. Doch Startups wie bee.neo oder Bee's Knees wurden die Unterschiede zu langweilig und sie fingen an, dem Honig weitere Zutaten hinzuzuführen. So entstanden Produkte wie Honig & Ingwer, Honig mit Zimt oder auch der Schokoladen-Espresso-Honig.

 

Functional Honey

Mehr um das Thema Gesundheit geht es Startups wie Bedrop. Das von Judith Williams unterstützte Unternehmen aus Landau in der Pfalz setzt auf “natürliche Bienenprodukte wie Propolis, Gelee Royal und Manuka Honig". Letzterer ist besonders für seine antibakterielle Wirkung bekannt.
You Again, ein Startup aus Südkalifornien wiederum, setzt auf rohen Wildblumenhonig, der mit Kräutern und Pflanzenstoffen gemischt wird, um die Verdauungsgesundheit und Immunität zu unterstützen. 

Eigentlich startete das Unternehmen mit Backmischungen, ergänzte aber kürzlich sein Portfolio um die Honige, das laut Gründerin Priya Mulvihill „50% der US-Verbraucher*innen Honig konsumieren, und davon fast 70 % wegen der gesundheitlichen Vorteile.

 

Honig ohne Bienen

Deutlich weiter gehen in jüngster Zeit Unternehmen, die Honig gänzlich ersetzen wollen. Die rede ist von synthetischen Honig, der ohne Bienen produziert wird. Dieser synthetische Honig wird oft aus Zucker, Pflanzenfasern und Aromen hergestellt und ist eine alternative Option für Menschen, die allergisch auf Bienenprodukte sind oder einfach vegan leben möchten. Auch das bereits erwähnte bee.neo setzt unter anderem auf eine vegane Honig-Alternative.

Einen deutlichen Schritt weiter geht u.a. das israelische Unternehmen Bee-io, das dank seiner patentierten Technologie, Honig kultiviert, der in seinen Inhaltsstoffen dem Original in nichts nachsteht.