Moin Foodians,
manche Trends kann es so auch nur in den Vereinigten Staaten geben. So auch der Trend um "Night Foods" - also Lebensmittel, die auf den Verzehr vor dem Schlafengehen ausgelegt sind .
Das Unternehmen Nightfood, Inc. aus Tarrytown, NY hat gerade angekündigt, nach ihrer Eiscreme auch "schlaffreundliche Cookies" auf den Markt bringen zu wollen. Freut euch auf Sorten wie "Midnight Chocolate" oder "Cherry Eclipse".
Ob das auch etwas für uns wäre... ich weiß ja nicht. Vielleicht fragen wir mal "Hamburgs Food Startup-Mutti" Sina Gritzuhn. Die Gründerin des Food Innovation Camps war gerade erst bei meinem Lieblings-Food-Podcast "Tisch für Drei" zu Gast. Die Episode kann ich jedem Food-Interessierten ans Herz legen. Passend dazu gibt´s heute ein kleines Update an neuen und neu entdeckten Food Podcasts.
Peace!✌️
Philipp
Food Podcast Update
- Fast 60% der Hörer*innen hören täglich Podcasts. 82% bevorzugen einen wöchentlichen Erscheinungsrhythmus.
- 46 bis 60 Minuten und teils auch etwas darüber hinaus sind die perfekte Folgenlänge.
- Der Großteil der Podcast-Hörer*innen entdecken neue Podcasts über soziale Medien oder direkt in den Streaming-Apps.
- 95% akzeptieren Podcast-Werbung, insbesondere native Host-Read Ads, aber auch Branded Podcasts.
- 91% hören Podcasts zur Unterhaltung, 63% zur Information.