News und Content rund um die Food Economy!

Abonniere den Foodverse Newsletter und erhalte wöchentlich die wichtigsten News, die spannendsten Insights und die besten Stories, rund um den Lebensmittelmarkt. Verschaffe dir einen Überblick über die Vielfalt an Food-Podcasts, Trends und mehr.

Newsletter

Beiträge

giphy-May-08-2023-11-31-26-9050-AM

AI als Booster für Customized Food

12.05.2023

mymuesli ist sowas wie das Vorzeige-Food-Startup Deutschlands und die Gründer gehören zu den ersten, die den Beginn der Food-Startup-Welle geritten sind. Die Story ist an sich einfach: Personalisiertes Müsli für alle, die sich ständig an diversen Zutaten in den Fertig-Mixen ärgern (z.B. Rosinen). 
Doch aus ihrem Buch "machen" erfährt man, dass individuelle Müslis hoch komplex sind. 

Mehr erfahren
giphy-Apr-25-2023-07-22-12-2401-AM

Was Marken aus der Guide Michelin Story lernen können

28.04.2023

Vor einigen Wochen gab der Guide Michelin bekannt, welche deutschen Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet werden.
Jedes Jahr aufs neue erscheint der Restaurantführer, der von dem französischen Reifenhersteller Michelin veröffentlicht wird und bewertet Restaurants auf der Grundlage der Qualität ihrer Küche, des Services und der Atmosphäre und zeichnet diese mit den berühmten Sternen aus.

giphy-Apr-17-2023-06-04-05-4307-AM

Food & Beverage Marken in der Krise

21.04.2023

Die Inflation führt nicht nur bei den Verbraucher*innen zu einem veränderten Konsumverhalten. Auch auf Anbieterseite tut sich so einiges. Hersteller reagieren auf die neuen Marktbedingungen mit Preiserhöhungen, die zwar berechtig sein mögen, seitens Handel aber gar nicht gerne gesehen werden, der im umkämpften Handelsumfeld um seine Preisparität fürchtet. 

giphy-Mar-20-2023-09-08-48-7531-AM

Die Ghost Kitchen Revolution

24.03.2023

Überdimensionierte Speisekarten sind in den Augen Vieler ein Hinweis auf den Einsatz von Convenience-Produkten. Bietet beispielsweise eine Pizzeria auch Burger, Schnitzel, Döner und Sandwiches an, ist es offensichtlich, dass die Verantwortlichen Wert auf Quantität worunter die Qualität zwangsläufig leider muss.
Und obwohl das mutmaßlich den meisten so geht, ist eben dieses Konzept der Quantität gegenwärtig dabei, den Markt für Essenslieferungen zu revolutionieren. 

Bildquelle LinkedIn

LinkedIn Top Voices in Food

03.03.2023

LinkedIn wächst und zwar rasant. Laut eigenen Angaben gewinnt das führende soziale Business-Netzwerk drei neue Mitglieder pro Sekunde hinzu. Branchenexpert*innen, Mitarbeitende und CEOs teilen Informationen, Meinungen und Erfahrungen und immer mehr Medien zitieren LinkedIn-Posts statt Tweets. Da stellt sich die Frage, wer ist innerhalb des Netzwerks eigentlich Wortführer der Lebensmittelbranche und wer hat auf LinkedIn die größte Reichweite?

giphy-Feb-15-2023-02-05-27-1832-PM

Braucht es ein "New German Food Manifesto"

17.02.2023

Anfang der 2000er befand sich die nordische Küche in einer Sackgasse. "Gammelfisch" und Smørrebrød waren Begriffe, die man aus dem Norden kannte. Von Nordic Cuisine sprach noch niemand - maximal Insider.
Heute ist Skandinavien der Inbegriff für eine regionale, saisonale und nachhaltige Küche, die es schafft, Tradition und Moderne erfolgreich zu verbinden. Der Grund: Das New Nordic Food Manifesto.

Alle Food Podcasts im Überblick

Entdecke die interessante und vielfältige Welt der Food Podcasts. Von Inhalten rund um die Lebensmittelwirtschaft, Ernährung, Fleisch oder Vegan und auch einfach nur über´s Essen. Es gibt für wortwörtlich jeden Geschmack den passenden Food Podcast.

Gute englischsprachige Food-Podcasts gibt´s natürlich auch, und zwar >>hier<<.

Mehr erfahren

Die Food Trendmap 2023

Der Januar ist vorbei und mit ihm die Vielzahl an Predictions über die Food Trends 2023. Damit niemand den Überblick verliert bieten wir euch eine interaktive Karte mit den Vorhersagen diverser Medien.

Jetzt entdecken

Food Venture Capital & Funds

Unser umfangreiches Verzeichnis von Unternehmen, die sich auf Venture Capital für den Lebensmittelsektor spezialisiert haben.

Jetzt entdecken

That´s Foodverse

Thats's our WHY

Weil eine nachhaltige, faire und diverse Lebensmittelindustrie ein wichtiger Grundpfeiler unserer Gesellschaft ist.

That´s our HOW

Die Anzahl an Informationen über Innovation, Startups, Ernährung und den Lebensmittelmarkt an sich ist unübersichtlich geworden.  Im Foodverse werden große Teile dieser Informationen kuratiert und aufbereitet.

Wir stellen Menschen, Unternehmen, Konzepte und Ideen vor, die für eine nachhaltigere, faire und diverse Lebensmittelwirtschaft stehen.

foodexpertenpodcast

Food Experten Podcast

Einmal im Monat hört man Philipp als Dauergast im Food Experten Podcast von Tobias Gross. Dort reden sie in ihrer Review über die Food-News und relevanten Themen der vergangenen vier Wochen.

newmeatmagazin-sonntagsbraten

NEWMEAT Magazin

In einem Gastbeitrag durfte Philipp über die neue "Generation Sonntagsbraten" berichten,  der stellvertretend als Symbol eines bewussteren Umgangs mit tierischen Lebensmittel und dem damit einhergehenden, selbst auferlegten Verzicht steht, der Fleisch zukünftig zu einem seltenen Luxus macht, den wir uns nur gönnen werden, wenn er die notwendigen Tierwohl-und Nachhaltig-keitsbedingungen erfüllt.

1684996565355

Food Innovators Summit

Welche Entwicklungen ergaben sich in den vergangenen Monaten in der Lebensmittelwirtschaft und welche Auswirkungen hat das auf Food Startups?
Darüber erzähle ich bei dem diesjährigen Food Innovators Online Summit und gebe Interessierten vier Gelegenheiten mit, die sich daraus ergeben.